Landeswettbewerb 2025
Am 01.07.25 durften wir die Jury des Landeswettbewerbs der Gartenvereine NRW begrüßen. Der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e. V. hat uns für die Teilnahme nominiert. Nachdem der Vorstand die Jury am Haupteingang unserer Anlage bei 33°C in Empfang genommen hat, wurde auf dem Weg Richtung Saal durch unsere Gartenfachberatung etwas über unsere Anlage und unsere Attraktionen erklärt. Im Saal angekommen wurden belegte Brötchen, Kuchen und kalte sowie warme Getränke gereicht. Eine kleine Zeitreise durch unseren Vorsitzenden Roland Fröhling in Form einer PowerPoint Präsentation hat eindrucksvoll zeigen können, was es bedeutet seit fast 100 Jahren auf gute Gemeinschaft, Gärtnern und Feierlichkeiten zurückschauen zu können. Nach der kleinen Abkühlung und Stärkung sowie einem offenen Austausch wurde der Rundgang durch die Jury fortgesetzt. Hierbei sind der Schulgarten, der Senioren-Naschgarten sowie unser Bienengarten besichtigt worden. Besonders stolz sind wir auf unseren eigens geschleuderten 'Sonnenseiten-Honig' von dem die Jury eine Kostprobe erhielt und sichtlich begeistert war. Und dann ging es auch schon zur Verabschiedung und für die Jury zum abschließenden Abendessen. Wir hoffen auf eine gute platzierung und sind mehr als stolz, hier uns so präsentieren und vor allem die Dortmunder Gartenkultur vertreten konnten. Vielen Dank an alle Unterstützer.
Unten gibt es noch ein paar Eindrücke der Veranstaltung.
Landeswettbewerb 2025
GV Zur Sonnenseite Jahreshauptversammlung 2025
Unsere nächsten Termine 2025
Samstag, den 08. März 2025 -> Obstbaumschnitt von 13:30 - 15:30 Uhr -> Referentin: Gartenfachberatung Kerstin Michel
Freitag, den 28. März 2025 -> CLEAN UP DO ab 16:00 Uhr -> Sauberkeitstag der EDG (Wettbewerb) mit anschließenden Frühstück
Sonntag, den 16. März 2025 -> Jahreshauptversammlung -> ab 11:00 Uhr im Saal des Vereinsheims
Freitag, den 04. April 2025 -> Frühjahrsputz 15:30 - 17:30 Uhr -> Teilnahme für jeden Gärtner möglich
Samstag, den 05. April 2025 -> Frühjahrsputz 10:00 - 13:00 Uhr-> Teilnahme für jeden Gärtner möglich
Osterfeuer -> 19. April 2025 ab 15:00 Uhr
Tanz in den Mai -> 30. April 2025 ab 19:00 Uhr
Sommerfest -> 01. - 03. August 2025
Gemeinschaftsstunden 2025:
(alle drei Wochen alle Gärten von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr)
26. April 2025
17. Mai 2025
07. Juni 2025 -> Außenheckenschnitt Nordseite (verpflichtend für alle Gärten der Nordseite!)
28. Juni 2025
19. Juli 2025
09. August 2025
30. August 2025
20. September 2025
11. Oktober 2025
08. November 2025 -> Außenheckenschnitt Südseite (verpflichtend für alle Gärten der Südseite) und letzte Stunde für 2025